Mobile Elektroheizung
Mit einer mobilen Elektroheizung können Sie Wärmelücken überbrücken, die beispielsweise während Neu- und Umbauarbeiten entstehen. Die Elektroheizungen werden mit der Heizungsanlage verbunden und sind im Anschluss sofort betriebsbereit. Sie werden immer dann gemietet, wenn für einen bestimmten Zeitraum auf Baustellen, in Gebäuden oder Gebäudekomplexen zusätzliche Wärme benötigt wird.
Unterschiedliche Anwendungsbereiche der mobilen Elektroheizung
Elektrische Heizzentralen können für ganz unterschiedliche Anwendungsfälle gemietet werden, beispielsweise bei einem Austausch des Heizkessels im Eigenheim. Sie werden in diesem Fall so lange an die Heizungsanlage angeschlossen, bis der neue Heizkessel aufgestellt wurde und betriebsfähig ist. Bei einem Defekt an der Heizung, der Gasheizung oder des Elektro-Heizkessels hält die mobile Elektroheizung das Eigenheim weiterhin warm.
Weitere Anwendungsbeispiele der mobilen Elektroheizung auf einen Blick:
Not- und Übergangsheizung
Desinfektion bei Legionellen
Estrich-Trocknung nach DIN Norm
Überbrückung bei Nah- und Fernwärmeausfall
Wärmeentwesung
Abgasfreie Heizungen: Leichte Bedienung mit gradgenauer Einstellung
Unsere mobilen Elektroheizungen sind vollkommen abgasfrei und daher vor allem für die Aufstellung innerhalb von Räumen oder Gebäuden geeignet. Die Heizzentralen sind mit einem Bedienpanel ausgestattet, das sich gradgenau auf die gewünschte Raumtemperatur einstellen lässt. Für die Sicherheit der Anwender ist ein Sicherheitsventil eingeschaltet. Die automatische Abschalttemperatur liegt bei 100°C.
Durch die vollautomatische Leistungsanpassung sparen Sie Energie und damit Stromkosten. Die leichte Bauweise und das Gewicht der mobilen Elektroheizung von nur rund 31 Kilo macht es möglich, dass das Gerät von nur einer Person transportiert und angeschlossen werden kann. Durch eine entsprechend lange Anschlussleitung kann die mobile Elektroheizung beliebig im Raum aufgestellt werden.
Unsere mobilen Elektroheizungen, die wir Ihnen zum Kauf und zur Miete anbieten, sind alle Made in Germany.
Mobile Elektroheizungen mit Features für Baufirmen
Unsere mobilen Elektroheizungen sind speziell für den gewerblichen Einsatz auf Baustellen geeignet. Sie sind mit einem Admin-Bereich ausgestattet, über den Protokolle gesichert werden können. Außerdem ist eine USB-Schnittstelle vorhanden, über die ein schneller Download der Aufheizprotokolle und die Einspielung von Software-Updates gelingt. Das Menü ist mehrsprachig aufgebaut und zum Schutz im Baustellenbereich ist eine Display-Abdeckung an die mobile Elektroheizung angebaut.
Mobile Elektroheizung mit optionalen Modulen kombinierbar
Sie können die mobile Heizung mieten und sie optional mit weiteren Modulen kombinieren. Mit entsprechendem Zubehör kann die mobile Elektroheizung beispielsweise zur Brauchwassererwärmung genutzt werden. Zusammen mit einem optionalen Lüfter sind die mobilen Elektroheizungen auch als Warmlufterzeuger nutzbar.
Mobile Elektroheizung als Bauheizung mieten
Um wirtschaftlich arbeiten zu können, sind Baufirmen auf den flexiblen Einsatz von Heizgeräten angewiesen. Mobile Heizzentralen werden auf Baustellen verwendet, um beispielsweise Estrich nach DIN-Norm zu trocknen. Die Trocknung von Estrich muss nach einem exakten Heizplan erfolgen, damit keine Risse im Material entstehen. Unsere mobilen Elektroheizungen sind auf die Estrichtrocknung nach DIN-Norm ausgelegt und können so bedenkenlos von Baufirmen für die Estrichtrocknung gemietet werden. Sie enthalten eine innovative Multi-Steuerung mit einem integrierten Estrich-Aufheizprogramm nach DIN EN 1264-4. Zur besseren Kontrolle werden die Ist und Solltemperaturen in Echtzeit angezeigt.
Mobile Heizzentralen werden auch im Havarie-Fall aufgestellt, um nach einem Rohrbruch die Trocknung der Räume zu beschleunigen. Das ist wichtig, um die Räumlichkeiten schnell wieder bewohnbar zu machen. Außerdem kann der Einsatz mobiler Heizanlagen in diesem Fall die Bildung von Schwamm und Schimmel verhindern.
Not- und Übergangsheizungen für unterschiedliche Branchen mieten
Unsere mobilen Elektroheizungen werden von Kunden aus unterschiedlichen Branchen als Not- und Übergangsheizung gemietet. Wenn in Gebäuden oder Gebäudekomplexen die Heizung ausfällt, können unsere mobile Elektroheizungen diesen Ausfall gezielt überbrücken. Sie erfüllen als Notheizung anspruchsvolle Aufgaben und zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit, ihre Energieeffizienz und ihre leichte Bedienbarkeit aus. Per Knopfdruck wird die gewünschte Raumtemperatur eingestellt und durch eine automatische Anpassung auch kontinuierlich gehalten.